
Bei uns ist Ihr Auto in guten Händen
Als junges und motiviertes Team sind wir stets für unsere Kunden- und Fahrzeugbedürfnisse da. «Gemeinsam sind wir stark» und «Nichts ist unmöglich» sind unsere Mottos. Gerne stellen wir uns den individuellen Herausforderungen und geben Ihnen unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter. Wir freuen uns und sind bestrebt, Sie als bisherige Kunden oder als Neukunden in unserer Garage kompetent, freundlich und zuverlässig bedienen zu können. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Sie ... die Garage mit Persönlichkeit für Sie!
Autos sind meine Leidenschaft und ich arbeite gerne präzise und kundenorientiert. So war der Schritt der Gründung einer eigenen Garage eigentlich vorgezeichnet.
Ich kenne jeden Kunden persönlich und weiss sehr genau Bescheid über die Fahrzeuge, die mir anvertraut werden. Dank meinem Fachwissen kann ich Sie kompetent beraten und die auszuführenden Arbeiten exakt und fachmännisch erledigen.
Marc Wehrli
Werdegang
2009: Ausbildung zum Automonteur bei Volvo und Mitsubishi
2009: Continental-Schulung Reifentechnologie
2010: Technik-Training Suzuki
2011: Weiterbildung zum Automechaniker bei Suzuki und markenfrei
2011: Fachbewilligung Kältemittel
2011: Range Rover Evoque Schulung
2012: Schulung Jaguar
2012: Range Rover Diagnose Schulung
2013: Ausbildung zum Lehrmeister
2014: Zulassung für Strassenverkehrs-Nachkontrollen für SH
2015: Einführungskurs für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb (BAZ SAD)
2016: SchmidtColleg: UnternehmerEnergie
2016: SchmidCollege: UnternehmerEnergie für Führungskräfte
2019: AGVS-Didaktikmodul: Lernende selektieren
2019: Qualifikationsverfahren Automobil-Assistent/-in EBA, Automobil-Fachmann/-frau EFZ, Automobil-Mechatroniker/-in EFZ
2024: Didaktikmodul: Instrumente der BiVo 2018 anwenden
2024: Zulassung für Strassenverkehrs-Nachkontrollen für TG
Laufend: Weitere Kurse über Diagnostik und Geschäftsführung
Hobbies
Alles rund ums Auto und Bergrennen/Rennsport, Feuerwehr, Kochen, Sport: Skifahren, Schwimmen, unsere Töchter für Fahrzeuge und Rennsport begeistern :-)
Claude Richoz
Werdegang
Lehre als Automechatroniker bei Renault
Weiterbildung zum Automobildiagnostiker
Werkstattleiter unter anderem bei Toyota und BMW
Schulung zum Sicherheitsbeauftrager und Grundausbildung zum Verkehrsexpterten, Tätigkeit als Verkehrsexperte
ab 2022: Betriebsleiter und Kundendienst Technik bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
radfahren, kochen, schwimmen, wandern
Über mich
Bereits im Kindesalter faszinierte mich der Automodellsport, den ich auch jahrelang aktiv betrieb. Der Grundstein war gelegt für den Autoberuf. Als ehemaliger Verkehrsexperte kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen in den Betrieb einfliessen lassen.
Stephan Hofer
Werdegang
Lehre als Automechaniker
Ausbildung an der Schweizerischen Technischen Fachschule in Winterthur STFW als Automechaniker-Meister
17 Jahre Werkstattchef bei Opel
3 Jahre Diagnostiker bei BMW und MINI
gesamthaft knapp 30 Jahre Erfahrung in der Werkstattleitung in Markenbetrieben
ab 2023: Automobildiagnostiker und Werkstattleiter bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
Fitnesstraining und Motorradfahren
Über mich
Ich bin nun schon seit über 40 Jahren im Automobilgewerbe tätig. Der stetige Fortschritt der Technik im Auto lernt einem täglich Neues, was für mich, die Faszination und Motivation dieses Berufes ausmacht.
Jan Schneider
Werdegang
Automechaniker und stellvertretender Geschäftsführer bei einer markenfreien Autowerkstatt
diverse Schulungen zu Diagnosegeräten, Hochvoltsystemen und Steuerketten
Automechaniker und stellvertretender Werkstattchef bei Hyundai
ab 2023: Automechaniker bei der Garage Wehrli AG
2024: Kurs für Berufsbildner
Hobbies
Biken, Berge, Fitness, Familie und Freundschaften pflegen
Über mich
Seit Kindesalter bin ich an Motoren und Technik interessiert. Durch meine drei Jahrzente Berufserfahrung, bin ich bestrebt meine Erfahrung in die Garage Wehrli einfliessen zu lassen.
Tekbir Ajruli
Werdegang
Lehre als Automonteur
Zusatzlehre als Automechaniker
über 25 Jahre Erfahrung auf Citroen und Honda
Weiterbildung: Sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik
ab 2024: Automobilmechatroniker bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
Fitness, Fussball, Garten
Über mich:
Alles hat angefangen mit der Liebe zu Töffli. Darum war die Berufswahl klar in der Motorenbrache. Seither bewundere ich die Fahrzeuge und deren Technik. In diesem Beruf lernt man nie aus und mich interessieren auch neue Entwicklungen und Modelle.
Niklas Stamm
Werdegang
2020 - 2023: Lehre als Automobilfachmann EFZ bei Mazda
ab August 2023: Automobilfachmann bei der Garage Wehrli AG
in Weiterbildung zum Automobilmechatroniker
Hobbies
In meiner Freizeit schraube ich gerne mit Freunden gemeinsam an unseren Autos. Auch liegt mir die Pflege meines Autos sehr am Herzen. Vorallem interessieren mich Tuning und Rennsport. Gerne gehe ich auch auf Tuningtreffen und sonstige Autoveranstaltungen.
Über mich
Schon früh interessierte mich Alles, was Räder hat. Später kam das Interesse an der Technik und vor allem an den Motoren hinzu. Dies führte mich zu meinem Beruf, den ich mit viel Begeisterung betreibe. Um mein Wissen zu vertiefen, bilde ich mich zum Mechatroniker weiter.
Rodrigo Marques
Werdegang
Lehre als Automobil-Assistent bei der Garage Wehrli AG
ab August 2023: Weiterbildung zum Automobilfachmann
Hobbies
Motorrad fahren, Gitarre spielen, Basketball spielen
Über mich
Ich bin einige Jahre leidenschaftlich Motocross gefahren und habe an der Schweizermeisterschaft teilgenommen. Während dieser Zeit hat mich das Interesse am Reparieren und instand Halten von Motorrädern gepackt. Nun ist es mein grosser Wunsch eine Ausbildung im Automobil-Gewerbe zu machen, weil mich alles rund um die Motoren interessiert und um mein Wissen auf verschiedene Arten von Automobilen zu erweitern.
Fabian Kohler
Werdegang
ab August 2022: Lehre als Automobilmechatroniker bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
Mofa fahren und schrauben, Tischtennis und Formel 1
Über mich
Ich spielte immer gerne mit RC-Modellautos, Benziner und Elektro, nur früher waren Elektro-Autos ferngesteuert … Dies weckte mein Interesse an diversen «Motoren». Aus diesem Grund entschied ich mich für einen Beruf in der Automobilbranche.
Jaydon Caprioli
Werdegang
ab August 2023: Abschluss der Lehre als Automobilfachmann bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
Auto fahren, an Autotreffen gehen, am eigenen Auto arbeiten, 300 Meter Sturmgewehr schiessen
Über mich
Ich bin sehr begeistert von Autos aus den 80er & 90er Jahren. Da ich selber gerne ältere Autos, und vor allem japanische Fahrzeuge habe, möchte ich mein Grundwissen mit dieser Weiterbildung als Automobilfachmann erweitern. Es ist eine grosse Hilfe und ein Vorteil, wenn man gerne an seinem eigenem Auto arbeiten möchte. Es macht mir eine grosse Freude, die Leidenschaft und Interesse mit dem Berufsleben zu verbinden.
Lino Tresch
Werdegang
ab August 2023: Lehre als Automobilfachmann bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
Basketball und Breakdance
Über mich
Ich wollte Automobilfachman werden, weil ich an Autos interessiert bin und jetzt mein Wissen erweitern will, wie ein Auto aufgebaut ist.
Sascha Gasser
Werdegang
ab August 2024: Lehre als Automobilfachmann bei der Garage Wehrli AG
Hobbies
Ich spiele Klavier, mache gerne Kraftsport, spiele gerne Basketball und unternehme gerne Sachen mit Freunden und der Familie.
Über mich
Ich lerne Automobilfachmann, weil mich Autos sehr interessieren, wie sie aufgebaut sind und funktionieren. Meine Lieblingsauto sind die eher älteren Autos von früher, weil ich sie sehr schön finde und weil sie einfach toll klingen.
Cilinia da Silva Tecedeiro
Werdegang
ab August 2024: Berufsvorbereitungsjahr (arbeitsbegleitendes Modell)
Hobbies
In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, gehe Skateboard fahren, treffe mich mit meinen Freunden, lese gerne Krimis , mag lange Autofahrten und schaue gerne spannende Filme.
Über mich
Ich bin sehr Auto begeistert seit ich klein bin und dieses Interesse teilen wir in der Familie schon von Anfang an. Bereits als Kind baute ich gerne grosse Lego Modell Autos zusammen und sammelte gerne mit meinem Vater Hot wheels. Mit zunehmendem Alter kam die Begeisterung für die Technik hinter den echten Autos auf. Von Anfang an stand für mich fest, dass ich Automechanikerin werden möchte. Daher freue ich mich sehr, über mein Praktikum bei der Firma Garage Wehrli.
Andrea Fleiter
Ich freue mich den Einstieg in den Büroalltag bei der Garage Wehrli AG gefunden zu haben. Ebenso blicke ich freudig auf eine spannende und lehrreiche Zeit.
Werdegang
2014: Lehre als Detailhandelsfachfrau
2017: käufmännische Weiterbildung
2018: Filialleiterin
ab 2020: Sachbearbeiterin Garage Wehrli AG
August 2021 - Juli 2023: Weiterbildung KV für Erwachsene
ab September 2024: Weiterbildung an der Höheren Fachschule für Wirtschaft HFW, Lehrgang Betriebswirtschaft
Hobbies
schwimmen und reisen
Melanie Wehrli
Ich freue mich stets in diesem Betrieb ein zweites berufliches Standbein gefunden zu haben und meinen Partner mit meinem Interesse und meiner Mittätigkeit zu unterstützen.
Werdegang
Ausbildung zur Primarlehrperson an der PHSH
ab 2012: tätig als Primarlehrperson in Schaffhausen
ab 2017: Teilzeittätigkeit bei der Garage Wehrli AG
Weiterbildung
2017/2018: Handelsschule edupool.ch
2017: Erweiterung Fahrzeugausweis: Anhängerprüfung
2018 - 2020: Sachbearbeiterin im Rechnungswesen
2023 - 2024: Sachbearbeiterin im Personalwesen
Hobbies
draussen unterwegs sein, Garten, unser Familienglück geniessen
Fiona
Tätigkeiten im Betrieb:
Schlüssel verteilen
Mietfahrzeuge kontrollieren
einzelne Ersatzteile mit Andrea verteilen
Post holen
Süssigkeiten auffüllen und natürlich auch probieren
Luisa
Tätigkeiten im Betrieb:
Kundenempfang mit einem freundlichen Lächeln
Schlüssel entgegennehmen und teilweise etwas widerwillig auch wieder abgeben
Schöggeli probeessen
Brigitte Wehrli
Werdegang
Ausbildung
3-jährige kaufmännische Lehre in einem Industriebetrieb, nachfolgend mehrjährige Berufserfahrungen in verschiedenen Branchen und Bereichen
Weiterbildung
ein Jahr Aufenthalt in Genf (Erweiterung der französischen Sprachkenntnisse), laufend Englisch- und Computerkurse, selbständige Tätigkeit im administrativen Bereich und Buchhaltung von Immobilien, Mithilfe beim Aufbau der Garage Wehrli AG in der Administration und Buchhaltung, momentan Stellvertretung (Springerin) bei Abwesenheit der Sachbearbeiterinnen Andrea Fleiter und Melanie Wehrli oder einfach, wenn es die Arbeit erfordert.
Es bereitet mit grosse Freude mit diesem jungen Team zusammen zu arbeiten.
Hobbies
Familienfrau (zwei Söhne: Marcel und Marc, Enkelkinder)
Reisen, radfahren, schwimmen, Fitness, Walking, lesen, Katzen